Hotline zum neuartigen Coronavirus
Bundesministerium für Gesundheit: 030 346 465 100
Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800 0117722
Patientenservice: 116 117
Diese Seite befindet sich derzeit noch im Aufbau. Um alle wichtigen Informationen vorab abzurufen, informieren wir Sie kostenlos gerne über Email. Email eintragen:
Bei einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus sprechen Ärzte von Covid-19. Die Symptome ähneln in Europa meist einer harmlosen Erkältung, die ebenfalls zu Beginn eher langsam verläuft.
Wenn man einen begründeten Verdacht hat, am neuen Coronavirus erkrankt zu sein, sollte man auf keinen Fall einfach so zu seinem Hausarzt oder in die Klinik gehen. Wichtig ist, vorher beim Arzt oder Gesundheitsamt anzurufen und einen Termin auszumachen, um eine mögliche Verbreitung des Virus zu verhindern. Bei Nachfragen ist außerdem der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 vorbereitet.
80 Prozent aller Infektionskrankheiten werden über die Hände verbreitet. Im Schnitt fassen wir uns alle vier Minuten ins Gesicht, häufig mit ungewaschenen Händen.
Die wichtigste Schutzmaßnahme gegen Viren und Bakterien aller Art ist deshalb: Hände gründlich und oft waschen! Und zwar mindestens 20 Sekunden lang - auch zwischen den Fingern. Eine Eselsbrücke ist, zweimal im Kopf "Happy Birthday" zu singen. Damit die Hände nicht rissig werden, sollte man sie auch ab und zu eincremen. Es kann auch Sinn mach, danach sein Handy zu desinfizieren.